Tokheim Service Group – Umfirmierung zu TSG

Mit neuem Namen, in einem frischen Design und mit einem umfassenden Leistungsspektrum präsentiert sich ab sofort die bisherige Tokheim Service Group. Aus drei Wörtern werden in Deutschland jetzt drei Buchstaben, die als TSG in ganz Europa und darüber hinaus für eine hohe und vielschichtige Servicequalität stehen. Der TSG Hauptsitz für Deutschland ist München. Nach den Worten von General Manager Jochen Schraff, der für Deutschland verantwortlich zeichnet, wurde die europaweite Umsetzung des neuen Erscheinungsbildes jetzt auch für die Anpassung des Namens genutzt. „Aufgeteilt in insgesamt acht thematisch auf die Kunden zugeschnittene Bereiche, bieten wir unseren Kunden seit Langem nicht nur technische Lösungen, sondern auch die umfassenden TSG-Dienstleistungen an.“

Neben dem Bereich der Elektromobilität gehört zu den Angeboten von TSG auch die Auseinandersetzung mit neuen Energieträgern. Nicht aus dem Auge verloren wird das klassische Geschäft, welches umfassende Services und Lösungen für die Mineralölindustrie und weitere Zielgruppen abbildet. Ergänzt wird dies mit Lösungen aus den Bereichen Waschtechnik, zukunftsorientierter Bezahlsysteme, der Heizung- und Klimatechnik sowie der Lüftungs- und Kältetechnik. Abgerundet wird das Spektrum durch vielschichtige Angebote zur Wartung, Verwaltung, Pflege und dem Werterhalt von kompletten Liegenschaften unter Berücksichtigung aller relevanten HSSE-Anforderungen.

Mit dem vielschichtigen Leistungsspektrum ist die TSG nach Überzeugung von Jochen Schraff bestens für die aktuellen und kommenden Herausforderungen aufgestellt. „Mobilität wird sich verändern und weiter an Bedeutung gewinnen. Mit den richtigen Lösungen und unserer Erfahrung können und werden wir unsere Kunden auf diesem Weg begleiten.“

Interview mit General Manager Jochen Schraff

Aus Tokheim Service Group wird TSG. Wir sprachen mit General Manager Jochen Schraff über die Hintergründe für den neuen Namen, das Erscheinungsbild und das umfangreiche Dienstleistungsspektrum.

Herr Schraff, mit neuem Namen und einem umfangreichen Dienstleistungsspektrum starten Sie in die zweite Hälfte dieses Jahres. Was hat Sie zu den Veränderungen bewegt?

Hier kommen verschiedene Faktoren zusammen. Zum einen präsentiert sich unser Unternehmen in Europa schon länger als TSG mit einem umfassenden Dienstleistungsspektrum. Den europaweiten Relaunch unseres Erscheinungsbildes haben wir sinnvoll genutzt, um uns auch in der Namensbezeichnung anzupassen. Hinzu kommen zahlreiche Dienstleistungen, die sich in acht Bereiche aufteilen. Unser Portfolio spiegelt nicht nur die Vielschichtigkeit des Marktes, sondern gleichzeitig auch unsere intensive Auseinandersetzung mit wichtigen Zukunftsthemen der Mobilität wider. Mit der Aufteilung machen wir das breite Spektrum unserer Dienstleistungen und Lösungen in den verschiedenen Segmenten für unsere Kunden deutlich.

Der Begriff der Mobilität steht in vielen Bereichen auf der Agenda. Verschieben sich dadurch die Schwerpunkte Ihrer Arbeit?

In keinster Weise. Hochwertige Serviceleistungen rund um die Mobilität waren und werden der Kern unseres Tuns sein. Und ja, die Mobilität verändert sich sehr dynamisch und die TSG geht diesen Weg in Richtung Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung mit. Dieser Prozess kann und muss mit unserem Handeln und unseren Dienstleistungen aktiv und im Sinne einer zukunftsfähigen TSG gestaltet werden. Mit der Struktur unserer Dienstleistungen behalten wir alle Facetten und Entwicklungen der Mobilität im Blick. Dazu gehört der Werterhalt bestehender Anlagen ebenso wie die Unterstützung unserer Kunden bei der Erweiterung ihres Angebotsspektrums. Hinzu kommt die Nutzung digitaler Lösungen oder der Einsatz neuer Energien. Bei all diesen Herausforderungen begleiten wir unsere Kunden.

www.tokheim-service.de

Nach oben scrollen