Reemtsma – Imperial Brands und Gebr. Heinemann feiern 100 Jahre Geschäftsbeziehung

Aleš Struminský, Max Heinemann und Claus Heinemann (v.l.n.r.) beim Festakt von 100 Jahre Imperial Brands/Reemtsma & Gebr. Heinemann
Foto: Gebr. Heinemann

Das Jahr 2023 markiert einen bedeutenden Meilenstein sowohl für Reemtsma und seine britische Muttergesellschaft Imperial Brands PLC als auch für die Gebr. Heinemann SE & Co. KG. Der Hersteller von klassischen Tabakwaren sowie neuartigen, potenziell risikoreduzierten Produktalternativen und der international bedeutende Groß- und Einzelhändler im Reisemarkt feierten am vergangenen Freitag im Automuseum Prototyp in der Hamburger HafenCity ihre 100-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Diese begann am 28. April 1923, als Reemtsma erstmals eine Bestellung von Gebr. Heinemann über verschiedene Tabakmarken aus dem damaligen Reemtsma-Sortiment offiziell bestätigt hatte. Damit markiert dieses Datum den offiziellen Beginn einer nunmehr einhundertjährigen geschäftlichen Partnerschaft zwischen beiden Hamburger Traditionsunternehmen.

Gemeinsam erfolgreich in einem sich wandelnden, globalen Markt

Reemtsma beziehungsweise Imperial Brands und Gebr. Heinemann haben sich im Laufe des letzten Jahrhunderts kontinuierlich zu langfristigen strategischen Partnern in der globalen Duty Free- und Travel Retail-Branche entwickelt. Wichtige Stationen dieser gemeinsamen Reise waren unter anderem die Belieferung des ersten Duty Free-Shops an einem deutschen Flughafen (1958 in Frankfurt am Main) und der ersten Duty Free-Filiale von Gebr. Heinemann, die 1970 am Kölner Flughafen eröffnet wurde.

In ihrer langen und bewegten Geschichte haben beide Unternehmen immer wieder Herausforderungen meistern und sich anpassen müssen, um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. Dazu gehörten in den 2000er-Jahren zum Beispiel die Entwicklung des Travel-Value-Konzepts durch Gebr. Heinemann an Flughäfen und des Travel-Free-Konzepts in innereuropäischen Grenzregionen sowie zuletzt vor allem die Corona-Pandemie. Gemeinsam gilt es nun, künftige Chancen und Herausforderungen wie die anhaltende Digitalisierung und die immer stärker zunehmenden Ansprüche von Konsumenten in punkto Nachhaltigkeit auch in Zukunft erfolgreich zu adressieren.

www.reemtsma.com

Nach oben scrollen