Präg – Aral-Tankstelle Buchloe mit grünem Strom

(Foto: Präg)

Nach vollständigem Umbau verfügt die Aral-Tankstelle in der Landsberger Straße 20 in Buchloe, Landkreis Ostallgäu, über einen modernen Shop und eine Photovoltaikanlage. Der Umbau ist ein Projekt des Kempter Energiedienstleisters Präg. Aufgrund beengter Platzverhältnisse plante das Familienunternehmen das Tankstellengebäude in modularer Bauweise. Eine neue Photovoltaikanlage liefert zukünftig einen Teil des benötigten Stroms. Präg betreibt ein Netz von 115 Tankstellen, berät in Energiefragen und engagiert sich für Technologieoffenheit und alternative Kraftstoffe.

Der neue Shop mit edlem Interieur, einem gemütlichen Sitzbereich, einer Backwaren-Theke, einem Walk-in-Cooler sowie einer begehbaren Tiefkühlzelle wurde von der Heinrich Stracke GmbH umgesetzt. Wegen beengter Platzverhältnisse hat sich Präg für eine modulare Bauweise entschieden: Acht Moduleinheiten wurden aufgestellt, miteinander verbunden und als Tankstelle mit Shop ausgestattet.

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt ab sofort rund 15 Megawattstunden erneuerbaren Strom jährlich. Gut 60 Prozent davon verbraucht die Tankstelle selbst, der Rest fließt als Ökostrom in das lokale Stromnetz. „Mit der PV-Anlage sparen wir jährlich 6,5 Tonnen CO2 ein. Um diese Menge zu reduzieren, müsste man alternativ fast 300 Bäume pflanzen“, erläutert Geschäftsführer Klaus-Rüdiger Bischoff. „Aktuell denken wir zudem darüber nach, diese und 13 weitere Tankstellen mit Schnelladern für Elektrofahrzeuge auszustatten. In Buchloe würde die E-Ladestation dann mit dem eigenen Sonnenstrom direkt vom Dach versorgt werden.“

www.praeg.de

Nach oben scrollen