Liqui Moly – Pflege und Schutz aus der Tube

Foto: Liqui Moly

Für immer mehr Menschen wird das Wohnmobil oder der Wohnwagen zeitweise zum Zuhause. Witterungseinflüsse und der Zahn der Zeit verlangen der mobilen Bleibe einiges ab. Gerade dann, wenn sie fast ausschließlich im Freien steht. Für Wohnwägen und Reisemobile hat „Liqui Moly“ ein spezielles Sortiment zur Pflege und Wartung entwickelt: die „Camping Kunststoffpflege“.

Waschmittel aus der Tube gibt es schon. „Liqui Moly“ füllt seine neue Kunststoffpflege für Campingfahrzeuge auch in Tuben ab. In diesen befindet sich ein transparentes Gel. Es pflegt und verschönert außen angebrachte unlackierte Kunststoffteile. Der Clou: Für eine umfassende Aufbereitung der Materialien ist nur ein Arbeitsgang notwendig.

Das Ergebnis: langanhaltende Konservierung mit sattem Glanz und dauerhafter Schutz der behandelten Oberflächen vor aggressiven Umwelteinflüssen und UV-Strahlung. Die silikonhaltige Kunststoffpflege sorgt auch dafür, dass neuer Schmutz nicht so leicht haften bleibt. In Kombination mit dem „Liqui Moly“ Microfasertuch kann der Neuling der Camping-Serie all seine Vorteile ausspielen.

Acht weitere Artikel gehören zur eigens für Caravans, Reisemobile und Camper Vans entwickelten Produktreihe. Ohne Wasser entfernt der Camping Regenstreifenentferner in einem Arbeitsgang Regenstreifen, Vogelkot, Insektenrückstände, Wasserflecken und versiegelt die Oberfläche mit Carnaubawachs.

Die Camping Lackschnellpflege wird auf lackierten Oberflächen angewandt. Universellen Schutz vor Nässe und Schmutz bei Zelten, Vorzelten und Markisen bietet die Camping Zelt- und Markisenimprägnierung. Damit die Montage und Demontage dieser Teile und von Kederschienen nicht zum Geduldspiel ausartet, lohnt der Einsatz des Camping Pflege- und Gleitsprays.

Weitere Camping-Produkte

Zwei Produkte mit vielen Talenten sind das „Camping Multispray“ und der „Camping Multischaumreiniger“. Kein Multi-, aber ein 2-in-1-Produkt ist „Camping Wasch & Wachs“. Es reinigt und versiegelt alle Fahrzeugaußenflächen in einem Arbeitsgang. Wer das neue „Camping Nachfüllöl 5W-30“ an Bord hat, ist selbst in dünn besiedelten Regionen nicht angeschmiert, wenn das Ölkännchen im Armaturenbrett aufleuchtet.

www.liqui-moly.com/de/de

Nach oben scrollen