MCS – Eigenes Smart-Store-Konzept „Qwik24“ eingeführt

Foto: MCS

Der mittelständische Convenience-Shop-Lieferant MCS führt unter der Marke Qwik24 ein neues Smart Store Konzept ein. Mit diesem Konzept reagiert MCS gezielt auf die steigende Nachfrage nach flexiblen und wirtschaftlich effizienten Einkaufslösungen, die eine lückenlose Versorgung von Konsumenten rund um die Uhr ermöglichen und das auch in Zeiten zunehmenden Personalmangels.

Qwik24 basiert auf einem automatisierten Geschäftsmodell, das ohne Kassenpersonal auskommt und auf Technologien wie kontaktlose Bezahlsysteme und Zutrittskontrollen setzt. Ziel ist es, Betreibern von Convenience-Shops und anderen Anbietern, insbesondere im Mobilitätsumfeld, von Automatentankstellen bis E-Mobility Hubs eine attraktive Versorgungslösung anzubieten.

Smart-Store-Konzept mit maximaler Bequemlichkeit

Die Marke Qwik24 steht laut der MCS für ein modernes, zukunftsorientiertes Smart Store-Konzept mit maximaler Bequemlichkeit und Erreichbarkeit unabhängig von Öffnungszeiten Der prägnante Markenname und ein markantes Design sorgen für hohe Wiedererkennbarkeit und klare Differenzierung gegenüber herkömmlichen Einzelhandelsformaten.

 „Mit Qwik24 bieten wir eine innovative Antwort auf die steigende Nachfrage nach flexiblen, jederzeit verfügbaren Einkaufsmöglichkeiten.  Dabei haben wir insbesondere unsere mittelständischen Kunden im Blick, die nach einfach umzusetzenden und bezahlbaren Lösungen suchen“, erklärt MCS-Geschäftsführer Torsten Eichinger. „Darüber hinaus unterstützen wir die Qwik24 Betreiber mit standortorientierten Sortimenten und einem breiten Spektrum an spezieller Werbeunterstützung, um eine gezielte Endkundenansprache zu erreichen.“

Auch die Marketingunterstützung orientiert sich an zukunftsgerichteten digitalen Maßnahmen wie Social Media oder Digital Signage. Die auffälligen Werbeinhalte werden gezielt auf unterschiedliche Zielgruppen von Schülern bis hin zu Kurierfahrern abgestimmt.

MCS plant, Qwik24 sukzessive in verschiedenen Vertriebstypen in diesem Jahr einzuführen und dabei Partnerschaften mit unterschiedlichen Betreibern und Technologiedienstleistern einzugehen.

www.mcs.eu

Nach oben scrollen