Tamoil – Bei HEM mit der Sparkassen-Card in Apple Pay bezahlen

Tanken, waschen, zahlen – so einfach geht’s bei HEM.
Mit der Sparkassen-Card in Apple Pay bezahlen
(Foto: Deutsche Tamoil GmbH, Fotograf Markus Schmuck)

Als einer der Vorreiter für neue digitale Anwendungen bietet das Tankstellenunternehmen Deutsche Tamoil GmbH jetzt Sparkassen-Kunden die Option, über Apple Pay nicht nur mit Ihrer Visa und Mastercard, sondern auch mit ihren Sparkassen-Cards in der fillibri-App zu bezahlen. Dafür hat die Betreiberin der HEM-Tankstellen gemeinsam mit der S-Payment GmbH, dem Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, die technische Voraussetzung für die Einbindung der potenziell rund 46,5 Millionen Sparkassen-Cards (girocard der Sparkassen) realisiert.

Digitale Bezahlung gewinnt in der Mobilitätsbranche zunehmend an Bedeutung. HEM-Kunden können ab sofort mit der girocard zahlen und haben damit zugleich eine attraktive Alternative zu Paypal, Visa und Mastercard. Insgesamt zahlten die Bundesbürger im Jahr 2022 über alle Branchen hinweg 6,7 Milliarden Mal mit ihrer girocard, ein Plus von 13,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Fast die Hälfte der Zahlungen – rund 3,3 Milliarden – tätigten die Sparkassen-Kunden mit rund 46,5 Millionen Sparkassen-Cards. Davon wurden knapp 82 Prozent kontaktlos durchgeführt.

Sparkassen-Kunden, die  ihre Sparkassen-Card in der Apple Wallet digitalisiert haben, können sie über Apple Pay im iPhone zum Bezahlen nutzen. Und die Anwenderzahl steigt stetig: Von den im Geschäftsjahr 2022 neu verkauften Smartphones stieg laut Statista der Marktanteil für die Apple-Pay-fähigen iOS-Geräte auf 33,6 Prozent.

Die kostenlose fillibri-App ermöglicht als einzige Applikation nicht nur das mobile Bezahlen der Tankfüllung, sondern auch der Autowäsche. Damit können alle Sparkassenkunden ab sofort an teilnehmenden HEM-Tankstellen mit Apple Pay und der Sparkassen-Card prompt an der Zapfsäule bezahlen oder schnell und einfach ihren Coupon für eine Autowäsche direkt aus der fillibri-App erwerben.

Jeder Apple Pay-Einkauf ist sicher, da er mit Face ID, Touch ID oder einem Gerätepasscode sowie einem einmaligen dynamischen Sicherheitscode authentifiziert wird. Nach dem mobilen Bezahlen geht eine Zahlungsbestätigung im Kassensystem der Tankstelle ein. Der Kunde sieht in der App einen Hinweis, dass die Zahlung erfolgreich war, erhält einen digitalen Kassenbon und kann sofort weiterfahren.

girocard ist wichtiger Baustein für die Kundenzufriedenheit

„Digitales Payment gewinnt auch in der Mobilitätsbranche immer mehr an Bedeutung“, erläutert Tamoil-Geschäftsführer Carsten Pohl. „Die Deutsche Tamoil bietet ihren Kunden bereits seit 2019 das Bezahlen an der Zapfsäule. Seit 2022 ist auch der digitale Erwerb von Waschcoupons an mehr als 300 teilnehmenden Tankstellen möglich. Mit der Akzeptanz von Apple Pay und der girocard in der fillibri-App erfüllen wir einen vielfachen Kundenwunsch: Denn die girocard ist das beliebteste bargeldlose Zahlverfahren in Deutschland und mit ihrer hohen Verbreitung für die Deutsche Tamoil eine attraktive Ergänzung unseres Zahlungsmittel-Angebots.“

www.hem-tankstelle.de

Nach oben scrollen