
focusEnergie)
Auf dem an der A5 gelegenen Tank- und Waschpark Günther Energie entsteht ein erneuerbares Energiesystem, bestehend aus einer 600 kWp PV-Anlage sowie 23 E-Ladepunkten – davon 18 Schnellladepunkte. Jetzt wurde mit Tieflader und Lastkran die neue und mehrere Tonnen schwere 2.000 kVA Trafostation geliefert und installiert. Im nächsten Schritt folgt der Anschluss an das Mittelspannungsnetz und später dann die Verknüpfung mit PV-Anlage und E-Ladeinfrastruktur.
Stromerzeugung und -verbrauch an einem Ort
Die fertige Photovoltaikanlage wird aus etwa 1.500 Solarmodulen bestehen und pro Jahr rund 600.000 kWh Sonnenstrom produzieren. Dies ist so viel Energie, wie 133 Vierpersonen-Haushalte durchschnittlich jährlich verbrauchen. Der auf den Dächern des Waschparks, der Werkstatt, Bürogebäude und Tankstelle klimaneutral produzierte Strom wird zum größten Teil direkt im Tank- und Waschpark selbst verbraucht, zum Beispiel beim Laden von Elektrofahrzeugen und für den Betrieb der Waschstraßen.
Komplexe Energiesysteme sind realisierbar
Planung und Umsetzung erfolgt durch focusEnergie aus Freiburg. Das Unternehmen ist auf klimafreundliche und regenerative Energieerzeugungsanlagen in Kombination mit intelligenten Speicherlösungen und E-Mobilität spezialisiert.