Neue Portalwaschanlage „Alpha“ erobert den Markt

Christ führt die neue Waschportalanlage „Alpha“ in den Markt ein. Das optische Erscheinungsbild wurde wie bei den Modellen „Cadis“ und „Vega“ grundlegend neugestaltet und mit den Funktionen der Maschinen verbunden. Das markante Designelement „Blade“ mit animierter RGB-Darstellung der Pflegephasen dient wie bei allen Christ-Produkten der gezielten Kundenkommunikation. Die „Blades“ vereinfachen das Einfahren, Halten und richtige Positionieren des Fahrzeuges für den Waschkunden.

Die „Alpha“ arbeitet mit niedriger Geräuschemission und ist somit standortflexibel einsetzbar. Sie hat eine hohe Durchsatzleistung und einen reduzierten Energie- und Wasserverbrauch. Christ-Wasseraufbereitungsanlagen können den umweltschonenden Effekt noch unterstützen. Niedriger Verbrauch und geringe Instandhaltungskosten ermöglichen dem Betreiber einen maximalen Ertrag. Das Baukastenprinzip ermöglicht hier genaue Anpassungen an die Bedürfnisse des Standorts. Die Anlage verfügt außerdem optional über XL-Seitengebläse, das intelligente Radwaschsystem „Wheel Master“, eine Gelenkeinrichtung für vollflächige Seitenwäsche in jedem Überlauf durch vergrößerte Kontaktflächen, „Vitesse“ Seiten-Hochdruck, eine Premium-Seitenverblendung, RGB-Radführungsrohre mit Effektbeleuchtung und einen Premium-Seitenspritzschutz für saubere Hallenwände und einiges mehr. Vitesseprogramme kombinieren die Vorwäsche mit Aktivschaum, den Seiten-Hochdruck und die Walzenwäsche in einem Überlauf. So können zwei separate Überläufe entfallen und die Anlagenkapazität liegt bis zu 20 Prozent über konventionellen Portalwaschanlagen und bringt eine Ersparnis von über eineinhalb Minuten pro Wäsche.

Die Ausstattung ist auch bei diesem Modell im Baukastensystem flexibel wählbar. Optimale Konturenerfassung, höchste Reinigungsleistung sowie geringer und gleichmäßiger Anpressdruck sorgen für effiziente und schonende Reinigung bei geringer Eintauchtiefe. Das Polishprogramm „Protect Shine Xpress“ bringt zusätzlich maximalen Glanz auf den Lack ohne Programmzeiten zu verlängern. Das beleuchtete Bedienterminal „Touch PoS“ist optimal für den Drive-In-Betrieb geeignet und kann mit Wertkartenleser, PIN Code-System, Barcodeleser, Bankkartenterminal und Münzeinwurf sowie einer Anbindung an die Wwwash App ausgestattet werden.

www.christ-ag.com

Nach oben scrollen